
Bollerwagen
Am Morgen wussten die „Brühler Gartenzwerge“ noch nicht, was eine „Buga“ ist. Am Abend erzählten die Kita-Kinder ihren Eltern davon.
Denn in der Zwischenzeit bekamen sie Besuch, der ihnen von der Buga erzählte. „Es geht um viel Grün und viele Blumen“, erklärte Sparkassen-Chef Dieter Bauhaus, der als Chef der Buga-Freunde die Kita besuchte. Er brachte auch Geschenke mit.
Es waren Bollerwagen, Sonnenblumen, kleine Schaufeln und Rechen sowie ein großes, buntes Plakat. 24 Kitas, die rings um die Buga-Schwerpunkte Petersberg, Geraaue und Ega liegen, werden in nächster Zeit solche Geschenke erhalten.
Der Förderverein der Bundesgartenschau 2021 unterstützt die Aktion. Hergestellt wurden die Bollerwagen und das Wimmelbild vom Euratibor-Verein, der Menschen mit Vermittlungshemmnissen auf den ersten Arbeitsmarkt ausbildet. Dabei handelt es sich um ganz besondere Bollerwagen, erzählt Projektleiter Torsten Schellhorn.
Die jungen Leute entwickelten großen Ehrgeiz darin, die Bollerwägelchen aus einem Stapel kaputter Euro-Paletten originalgetreu nachzubauen. Es ist alles gezapft, nichts geschraubt. Das Wimmelbild im Format A0 entstand in der Medienausbildung von Euratibor. Es zeigt Erfurter Sehenswürdigkeiten, Buga-Standorte und einige der 18 Projekte, mit denen der Förderverein die Buga unterstützen möchte. Die Aktion soll die Buga bei den Erfurtern bekannter machen und die Vorfreude auf das Ereignis wecken. Dabei sollen über die Kinder auch die Eltern begeistert werden.